|
![]() |
Ups, von der Sonnenblumen-Karte habe ich noch kein Bild! Wird nachgeliefert! |
|
"Ich will brombeermousse"
Am Montag dieser Woche habe ich zusammen mit meiner Upline Tanita und sechzehn bastelwütigen kreativen Frauen einen tollen Workshop-Abend erlebt.
Dadurch dass sich Tanita bereit erklärt hatte, mich an diesem Abend zu unterstützen, konnten wir in zwei Gruppen viele, viele tolle Kunstwerke schaffen. Rechts seht ihr die Workshop-Vorlagen, links jeweils die Swaps, die ich von anderen Demos habe.
Die Ideen für die Projekte waren überwiegend vom Überörtl. Treffen der Demonstratoren in Frankfurt, so z.B.
- Die Dreiecks-Verpackung mit dem tollen Hintergrund-Stempel "Gorgeous Grunge" von Julia Gerten, den ich selbst leider noch nicht habe. Aber Tanita hat ihn zum Glück, so dass ich den Teilnehmern das Werkeln mit meinem selbstgebastelten Hintergrundstempel ersparen konnte. Wobei ich finde, dass der auch seinen Dienst tut... :-) (siehe Bild rechts!) - Anleitung hier
- Die kleine Dreiecks-Verpackung für Toblerone oder zwei Merci Petite (von ? - finde das kleine Ding gerade leider nicht!) . Ich habe sie kurzerhand zweckentfremdet als Lippenstift-Box als Gastgeschenk.
- Die Karte mit dem Kleeblatt aus den Herzchen von "Work of Art", die ich beim Treffen auf einer Ausstellungswand fotografiert hatte, leider aber nicht weiß, von wem sie ist.
- Die Karte mit der gestempelten Blume, ebenfalls mit "Work of Art", von Peggy Welkener, die mir persönlich super gut gefällt.
- Eine Karte nach einer Idee von "Stempel doch mal" mit dem tollen Bundle "Flower Shop"
Außerdem noch ein paar Eigenkreationen von mir auf Grundlage von Anleitungen bzw. Ideen aus dem Web:
- Die Match-Box - Anleitung hier (das nächste Weihnachten kommt bestimmt!) - nach einer Idee von Susanne's Stempelseite
- Das Haribo-Tütchen mit Stempel-Set "Spruch-reif" (Ausnahmsweise mal nicht mit SU-Papier, sondern mit holländischem Cardstock, den mir eine Teilnehmerin aus Ihrem letzten Urlaub mitgebracht hat :-)
Teilweise kannst Du die Bilder anklicken und siehst dann eine Shema-Zeichnung mit Maßen.
Hauptsächlich im Einsatz waren die Stempel-und Stanzen-Sets "Flower Shop" und "Petite Petale" sowie das neue Stempel-Set "Work of Art" und der Hintergrund-Stempel "Gorgeous Grunge". Außerdem die Weltklasse-neue Lochzange, die endlich mal das tut, was der Name auch verspricht und die neuen InColors. Hier waren bei den Teilnehmerinnen Brombeermousse und Waldmoos immer wieder gefragt, sei es als Stempelkissen oder als Papier.
Hier noch eine kleine Mini-Karte zum Ausprobieren der Wassertank-Pinsel, hier mit Honiggelb und Orangentraum. Die Konturen wurden vorher von mir weiß embosst.
Nicht dass Ihr Euch über die Vielzahl der Projekte wundert: Wir haben zunächst in zwei Gruppen im Wechsel die Match-Boxes und die Dreiecks-Verpackung gemacht, die sich im weiteren Jahresverlauf sicherlich auch gut als Grundlage für Adventskalender eignen.
Wer dann Luft und Zeit hatte konnte an verschiedenen Tischen die eine oder andere Technik nach Wunsch ausprobieren, d.h. nicht alle Teilnehmerinnen habe alle Projekte gemacht, das wäre ja ein bißchen viel. Und außerdem sind ja Farben und Gestaltung auch oft eine Frage des Geschmacks, über den sich bekanntlich nicht streiten lässt.
Die Nachwirkungen des Workshops bekomme ich leider immer noch zu spüren: Meine Tochter ist ins Schullandheim gefahren und hat mir Ihren ätzenden Husten dagelassen :-) Seit dem Workshop ist meine Stimme im "Eimer" und ich bin malad... Deshalb stehen auch alle Materialkisten noch unausgepackt zu Hause herum. Lediglich die Bestellung habe ich gestern noch schnell auf den Weg gebracht, damit alle Ihre neuen Sachen sobald als möglich in Händen halten können.
Na, hast Du Lust bekommen, auch mal mit zu basteln? Oder mal selbst Freunde und Bekannte zu einer Bastel-Party einzuladen? Ja - dDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vielleicht möchtest Du gerne auch in den Genuß kommen, die tollen SU-Produkte günstiger einkaufen zu können. Dann werde doch auch Demonstrator wie ich. Wie das geht, findest Du unter diesem Link.